fotoforum Award 02/2026
Thema: MENSCHEN Die vier Kategorien: Teilnahmegebühr: € 20,- Für Abonnenten der Zeitschrift fotoforum und Premium-Mitglieder der fotoforum-Community ist die Teilnahme am Wettbewerb kostenlos
Thema: MENSCHEN Die vier Kategorien: Teilnahmegebühr: € 20,- Für Abonnenten der Zeitschrift fotoforum und Premium-Mitglieder der fotoforum-Community ist die Teilnahme am Wettbewerb kostenlos
Der Wettbewerb ums "Kleinformat" des Clubs der Amaterufotografen Graz: Sparten/Themen: Abgabe (für ESV Clubmitglieder): 2. Clubabend im Oktober (20.10.2025) Teilnahmegebühr: 1 Sparte € 8,-, 2 Sparten € 12,-, alle Sparten € 16,-
Die Salonserie von sechs Einzelsalons pro Jahr ist für alle Fotografen und Fotografinnen offen. Der Bewerb wird vom ÖVF ausgerichtet. Der Bewerb wird über das gegenständliche Salonportal/die gegenständliche Uploadplattform abgewickelt und ist über die Webseiten www.oevf.at und www.fotoobjektiv.at erreichbar. Ergebnisse und die jeweils besten 14 Werke werden in Österreichs größtem Fotomagazin FOTOobjektiv veröffentlicht. Sparten Der […]
ZEIG' UNS DEINEN BLICK AUF ÖSTERREICH! Dein Blick auf Österreich ist gefragt Der ÖVF Österreich Fotowettbewerb soll die besten Bilder mit Bezug auf Österreich finden. Die Themen lauten: Rund um den WeinAdventmärkteNebelstimmungen Es können bis zu 4 Bilder pro Thema eingereicht werden.Einsendeschluss ist der 31.01.2026
Am 21. November machen wir einen Fotoausflug nach Linz. Mögliche Programmpunkte: gemütlicher Ausklang: Treffpunkt: Abfahrt: Anmeldung:
Thema: MENSCHEN Die vier Kategorien: Teilnahmegebühr: € 20,- Für Abonnenten der Zeitschrift fotoforum und Premium-Mitglieder der fotoforum-Community ist die Teilnahme am Wettbewerb kostenlos
Beim Fotowalk „Christkindlmarkt“ am Rathausplatz in St. Pölten tauchen wir in die festliche Stimmung des vorweihnachtlichen Marktes ein. Du findest warme Lichter, dekorative Details und lebendige Szenen, die eine besondere Atmosphäre erzeugen. Wir halten das Zusammenspiel von Licht, Farben und Menschen fest und nutzen die winterliche Stimmung, um stimmungsvolle Aufnahmen zu gestalten. Währenddessen bleibt Raum […]
Fotowalk in Kooperation mit der Facebook-Gruppe "Fotografie in St. Pölten: Beim Fotowalk „Winterlicht“ an den Viehofner Seen bewegen wir uns durch eine stille, winterliche Landschaft, in der das Licht oft wie durch ein feines Prisma gebrochen wirkt. Du wirst feine Strukturen im gefrorenen Uferbereich, zarte Farbverläufe im tiefstehenden Sonnenlicht und die ruhige Klarheit der winterlichen […]
Fotowalk in Kooperation mit der Facebook-Gruppe "Fotografie in St. Pölten: Beim Fotowalk „Architektur“ im Regierungsviertel St. Pölten widmen wir uns den klaren Linien, modernen Formen und spannenden Perspektiven dieser charakteristischen Umgebung. Du entdeckst die Wirkung von Licht und Schatten auf Glas, Beton und Metall und arbeitest mit Strukturen, Symmetrien und ungewöhnlichen Blickwinkeln. Gemeinsam erfassen wir […]
Fotowalk in Kooperation mit der Facebook-Gruppe "Fotografie in St. Pölten: Beim Fotowalk „Streetlife“ in der Innenstadt von St. Pölten bewegen wir uns durch belebte Gassen und Plätze, um spontane, authentische Momente des urbanen Alltags festzuhalten. Du beobachtest das Zusammenspiel aus Menschen, Bewegung und Licht, während wir Situationen erkennen, die lebendige Geschichten erzählen. Wir nutzen unterschiedliche […]
Fotowalk in Kooperation mit der Facebook-Gruppe "Fotografie in St. Pölten: Beim Fotowalk „Frühlingsfarben“ entlang der Traisen tauchen wir in die ersten intensiven Farbtöne des Jahres ein. Du wirst junges Grün, blühende Pflanzen und das klare Licht des Aprils entdecken, das die Uferbereiche besonders lebendig erscheinen lässt. Wir halten frische Details der Natur fest, experimentieren mit […]
Fotowalk in Kooperation mit der Facebook-Gruppe "Fotografie in St. Pölten: Beim Fotowalk „Historische Details“ am Domplatz und im Dom St. Pölten richten wir den Blick auf die feinen Spuren vergangener Jahrhunderte. Du entdeckst kunstvolle Steinstrukturen, dekorative Verzierungen, Figuren und Formen, die im Alltag leicht übersehen werden. Wir widmen uns dem Zusammenspiel von Licht und Textur, […]